text.skipToContent text.skipToNavigation
Begonia
Eine Pflanze, zwei Gesichter; bunte Blüten oder kräftige Blätter mit weichen Blattmarkierungen für das Wohnzimmer oder die Terrasse.
Mit dieser vielseitigen Pflanze machen Sie es genau richtig, wenn Sie bunte Blüten mögen oder von kräftigen Blättern mit schönen Blattmarkierungen und intensiven Farben genießen wollen. Es gibt blühende Begonien mit vollen Blüten in fröhlichen Farben wie Rot, Rosa, Orange, Weiß und Gelb. Die Intensität, mit der die Pflanze blüht, führt dazu, dass man sie wegen der Blüten manchmal kaum sieht. Die Blattbegonien haben ihre ganz eigene Schönheit, in Form von samtigen Blättern, die wunderschön mit silbernen, rosafabenen, bordeauxroten und grünen Mustern gezeichnet sind.

Herkunft

Begonia zählt 1895 verschiedene Arten und wächst in warmen, feuchten Waldgebieten in Neuguinea, im südlichen Afrika und in den Anden. Die wilden Sorten sind etwas dünner und magerer als die kultivierten Sorten, die ein viel volleres Blatt haben und wesentlich häufiger blühen. 1690 benannte Charles Plumier, ein französischer Botaniker und Mönch, die Begonie nach seinem Schutzpatron Michel Bégon. Er war ein französischer Botaniker und Diplomat aus dem 17. Jahrhundert.

5 Gründe, eine Begonie zu kaufen:

 
  • Die Begonie hatte ein altmodisches Image, aber das hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Heute ist sie eine trendige Pflanze.
  • Grünpflanzen sind hip, da passt die Blattbegonie mit ihren besonders schönen Blattmustern perfekt dazu.
  • Die Variationen sind endlos; in Farbe, Blattmuster, Blattform und Größe. Das Sortiment bleibt innovativ, so können Sie den Verbraucher immer wieder neu überraschen.
  • Begonien sind das ganze Jahr über erhältlich und können daher auch als Staude in Ihrem Sortiment dienen.
  • Mit den Farben der Begonien kann auf Feiertage und Jahreszeiten eingegangen werden. Rot und Weiß für Weihnachten, Rosa für Valentinstag und Orangetöne für den Herbst.